Jan Ambrož
Befürworter (CZ), Europäischer niedergelassener Rechtsanwalt (SK)
Beruflicher Schwerpunkt
Jan begann seine berufliche Laufbahn nach dem Abschluss seines Masterstudiums an der
Juristische Fakultät der Westböhmischen Universität in Pilsen, wo er sich mit den rechtlichen Aspekten der elektronischen Signatur im Bereich des Privatrechts beschäftigte.
Im Laufe seiner Tätigkeit hat er sich zu einem anerkannten Experten auf dem Gebiet des Handels- und Gesellschaftsrechts mit umfassender Erfahrung sowohl in der Tschechischen Republik als auch in der Slowakei entwickelt. Jan bietet Rechtsdienstleistungen mit Schwerpunkt auf Wirtschaftsrecht, Datenschutz, geistiges Eigentum, Cybersicherheit und Innovationsrecht.
Innerhalb der Kanzlei leitet Jan die Abteilung für Schadenmanagement und Rechtsstreitigkeiten sowie die Abteilung für IKT-Recht.
Obwohl Jan hauptsächlich in den Büros der Kanzlei in Pilsen und Prag tätig ist, arbeitet er seit 2021 auch als niedergelassener europäischer Anwalt in Bratislava.

Ausbildung und berufliche Qualifikationen
Neben seiner Praxis vertieft Jan kontinuierlich seine beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten. Im Jahr 2023 schloss er erfolgreich seinen postgradualen Master of Business Administration (MBA) mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Datenanalytik ab und erwarb außerdem einen Master of Laws (LL.M.) in Wirtschaftsrecht. Seine Ausbildung und seine beruflichen Zertifizierungen ermöglichen es ihm, nicht nur in rechtlichen, sondern auch in geschäftlichen und strategischen Managementfragen kompetent zu beraten, was einen Mehrwert für seine Mandanten darstellt. Darüber hinaus ist er beim EUIPO als IP-Scan-Dienstleister akkreditiert, was ihn zu einem Spezialisten auf dem Gebiet des Schutzes geistigen Eigentums sowohl in der Tschechischen Republik als auch in der Slowakei macht.
Jan ist außerdem Inhaber zahlreicher beruflicher Zertifizierungen in den Bereichen Recht, Datenschutz (GDPR) und Management. Zu seinen bemerkenswerten Zertifizierungen gehören Ausbildungen in Mediation und effektiver Konfliktlösung. Seine internationale Erfahrung und sein tiefes Rechtsverständnis ermöglichen es der Kanzlei, erstklassige juristische Dienstleistungen in den Bereichen Datenschutz, geistiges Eigentum und Cybersicherheitsrecht zu erbringen, die heute für viele Unternehmen von zentraler Bedeutung sind.
Jan nimmt aktiv an Fachkonferenzen und -seminaren teil, wo er Vorträge über die rechtliche Regulierung von künstlicher Intelligenz, Handelsrecht und neue Technologien hält. Im Rahmen seiner akademischen Tätigkeit unterrichtet er zu aktuellen rechtlichen Themen wie Datenschutz, Cybersicherheit und den rechtlichen Auswirkungen technologischer Innovationen. Zu seinen Mandanten zählen insbesondere große nationale und multinationale Unternehmen, die seine Erfahrung nutzen, um komplexe Rechtsfragen im Zusammenhang mit Innovation, geistigem Eigentum und Handelsgeschäften zu klären.
Berufliche Praxis
Jan hat seine Erfahrungen in großen Anwaltskanzleien gesammelt, die sich mit IKT-Recht, geistigem Eigentum, Energierecht und Unternehmensangelegenheiten befassen. Neben diesen Bereichen konzentriert sich seine Praxis auch auf die Segmente Schadensmanagement und damit verbundene Rechtsstreitigkeiten sowie in erheblichem Maße auf Compliance und Cybersicherheit. Dank seiner umfassenden Erfahrung im internationalen Recht und bei grenzüberschreitenden Transaktionen bieten die von ihm geleiteten Abteilungen den Mandanten qualifizierte Unterstützung in rechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten, sowohl in der Tschechischen Republik als auch in der Slowakei.
Neben seiner juristischen Tätigkeit unterrichtete Jan Methodik am Lehrstuhl für Rechtstheorie an der Juristischen Fakultät der Westböhmischen Universität in Pilsen. Derzeit arbeitet er als Garant für juristische Disziplinen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Pilsen, wo er aktiv Medienrecht, IT-Recht und Cybersicherheitsrecht unterrichtet.
Mitgliedschaft in Berufsverbänden
Jan ist Mitglied der tschechischen und der slowakischen Anwaltskammer.
Sprachkenntnisse
Neben der tschechischen Sprache spricht er auch Englisch und Slowakisch.
"John immer kann beeindrucken Management mit einem professionellen Ansatz, der ein Verständnis für ihre spezifischen Bedürfnisse mit der Fähigkeit verbindet, rechtliche Herausforderungen präzise anzugehen. ”
Professionelle Zertifizierungen und Schulungen
Wirtschaftsrecht für Manager - LinkedIn Learning
Wirtschaftsrecht für Manager - National Association of State Boards of Accountancy
Wirtschaftsrecht für Manager - Project Management Institute
CIPP/US Cert Prep: 1 U.S. Datenschutzumgebung - LinkedIn Learning
CIPP/US Cert Prep: 2 Datenschutz im privaten Sektor - LinkedIn Learning
CIPP/US Cert Prep: 3 Zugang von Behörden und Gerichten zu Informationen - LinkedIn Learning
CIPP/US Cert Prep: 4 Datenschutz am Arbeitsplatz - LinkedIn Learning
CIPP/US Cert Prep: 5 staatliche Datenschutzgesetze - LinkedIn Learning
CIPP/US Cert Prep: Die Grundlagen - LinkedIn Learning
Schaffung einer Kultur des Datenschutzes - LinkedIn Learning
Digitale Führungsqualitäten - LinkedIn Learning
GDPR-Compliance: Grundlegende Schulung - LinkedIn Learning
Führung: Praktische Fertigkeiten - LinkedIn Learning
Führung: Praktische Fertigkeiten - Project Management Institute
GDPR lernen - LinkedIn Learning
GDPR lernen - National Association of State Boards of Accountancy
Management: Top-Tipps - LinkedIn Learning
Management: Wichtige Tipps - Project Management Institute
Soziale Medien für Führungskräfte - LinkedIn Learning
Verständnis und Priorisierung des Datenschutzes - LinkedIn Learning
Verständnis und Priorisierung des Datenschutzes - National Association of State Boards of Accountancy
Das Urheberrecht verstehen: Ein tieferer Einblick - LinkedIn Learning
Das Urheberrecht verstehen: Ein tieferer Einblick - National Association of State Boards of Accountancy
Geistiges Eigentum verstehen - LinkedIn Learning
Patente verstehen: Ein tieferer Einblick - LinkedIn Learning
Patente verstehen: Ein tieferer Einblick - National Association of State Boards of Accountancy
Geschäftsgeheimnisse verstehen: Ein tieferer Einblick - LinkedIn Learning
Sensibilisierung für Cybersicherheit: Phishing-Angriffe - LinkedIn Learning
Sensibilisierung für Cybersicherheit: Phishing-Angriffe - Project Management Institute
Sensibilisierung für Cybersicherheit: Phishing-Angriffe - Internationales Institut für Unternehmensanalyse
Podcasting: Wirtschaft und Recht - LinkedIn Learning
Datenschutz in der neuen Welt der Arbeit - LinkedIn Learning
Grundlegende Schulung zum kalifornischen Verbraucherschutzgesetz (CCPA) - LinkedIn Learning
CIPP/US Cert Prep: 5 staatliche Datenschutzgesetze - LinkedIn Learning
Veröffentlichungsrechte verstehen: Ein tieferer Einblick - LinkedIn Learning
Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit: Medientraining - LinkedIn Learning
Datenschutz in der neuen Arbeitswelt - National Association of State Boards of Accountancy
Datenschutz in der neuen Arbeitswelt - Project Management Institute
Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit: Medientraining - LinkedIn Learning
Grundlagen des öffentlichen Redens - LinkedIn Learning
Grundlagen des öffentlichen Redens - National Association of State Boards of Accountancy
Grundlagen des öffentlichen Redens - Project Management Institute
Grundlagen der Konfliktlösung - LinkedIn Learning
Grundlagen der Konfliktlösung - National Association of State Boards of Accountancy
Microsoft 365 Grundlagen (MS-900) Cert Prep: 1 Cloud-Konzepte von Microsoft Press - LinkedIn Learning
Erreichen der GDPR-Konformität mit Microsoft-Technologien - LinkedIn Learning
Grundlagen der Datenwissenschaft: Grundlagen - LinkedIn Learning